Dienstag, 14.10.2008, 20 Uhr - Kursaal
Steven Isserlis Violoncello
Münchener Kammerorchester
Alexander Liebreich, Dirigent
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 52 in c-Moll
Beat Furrer: Antichesis
Joseph Haydn: Violoncellokonzert in D-Dur
W. A. Mozart: Symphonie in G-Dur KV 124
Dienstag, 28.10.2008, 20 Uhr - Stadttheater
Atrium Quartett
Ludwig van Beethoven: Quartett in Es-Dur op.74 „Harfenquartett“
Chary Nurymov: Quartett Nr. 2 „In Memory of Indira Gandhi“
Franz Schubert: Quartett in d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
Freitag, 7.11.2008, 20 Uhr - Stadttheater
Riccardo Zadra, Klavier
Chiara Tonelli, Flöte
Ivan Rumerio, Oboe
Reinhold Brunner, Klarinette
Egon Lardschneider, Horn
Claudio Alberti, Fagott
Carlo Galante: „Corali e luoghi di notte“ Flöte, Oboe, Klarinette,
Horn und Fagott.
Uraufführung (Auftragswerk des Festivals Zeitgenössischer Musik).
Hubert Stuppner: „Hahn und Henne“
Versuch über Hühner für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott.
Uraufführung. (Auftragswerk des Südtiroler Künstlerbundes).
Ludwig Thuille: Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, op. 6
In Zusammenarbeit mit dem Festival zeitgenössischer Musik und Konzertverein Bozen
Samstag, 22.11.2008, 18 Uhr - Kursaal
Alexander Gilman Violine
Streicherakademie Bozen
Georg Egger Dirigent
Joseph Haydn: Symphonie in A-Dur Hob. I/64
W. A. Mozart: Violinkonzert in G-Dur KV 216
Felix Mendelssohn: Violinkonzert in d-Moll
Henryk Wieniawski: Variationen über ein Originalthema op. 15
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Brixen
Sonntag, 14.12.2008, 17 Uhr - Stadtpfarrkirche
Johannette Zomer Sopran
Stephan MacLeod Bass
Ensemble Zefiro
Alfredo Bernardini Oboe und Leitung
Johann Sebastian Bach:
Ouverture Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Kantate BWV 152 „Tritt auf die Glaubensbahn“
Sinfonia aus der Kantate BWV 42
Kantate BWV 57 „Selig ist der Mann“
In Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Bozen
Donnerstag, 1.1.2009, 17 Uhr - Kursaal
Haydn Orchester
Arthur Fagen Dirigent
Neujahrskonzert
Sonntag, 18.1.2009, 17 Uhr - Kursaal
Hyperion Ensemble
Felix Mendelssohn: Streichquintett A-Dur op. 18
Olli Mustonen: Toccata für Klavier und Streicher
Franz Schubert: „Forellenquintett“
Donnerstag, 5. Februar 2009
20.00 Uhr, Meran Kursaal
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Dirigent: Gustav Kuhn
Gustav Kuhn: Collage 1
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 27 in G-Dur
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 in f-Moll
Freitag, 27.2.2009, 20 Uhr - Kursaal
Elisabeth Wimmer, Sopran
Markus Brutscher, Tenor
Klaus Mertens, Bass
Chorus sine Nomine
Orfeo Barockorchester (Leitung Michi Gaigg)
Leitung: Johannes Hiemetsberger
Joseph Haydn: Oratorium „Die Jahreszeiten“
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Mittwoch, 18.3. 2009, 20 Uhr - Pavillon des Fleurs
Hiro Kurosaki Violine
Linda Nicholson Hammerflügel
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Violine und Klavier Nr. 4 in a-Moll op. 23
Sonate für Violine und Klavier Nr. 6 A-Dur op. 30 Nr. 1
Zwölf Variationen über „Se vuol ballare“
aus „Le Nozze di Figaro“ von W. A. Mozart (WoO 40)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 in F-Dur op.24 „Frühlingssonate
Donnerstag, 26. März 2009
20.00 Uhr, Meran Kursaal
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Dirigent: Alain Lombard
Chen Yi: “Due Ye” für kleines Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 88 in G-Dur
Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 in d-Moll
Mittwoch, 8.4.2009, 20 Uhr - Stadtpfarrkirche
Estonian Philharmonic Chamber Choir
Leitung: Daniel Reuss
Cyrillus Kreek: Blessed is the Man
Psalm 141
Psalm 104
Arvo Pärt: Magnificat
Sergei Rachmaninow: Vesper op. 37
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Mittwoch, 22.4.2009, 20 Uhr - Stadttheater
Haydn Trio Eisenstadt
Joseph Haydn: Trio C-Dur Hob XV/27
Jacqueline Fontyn: „Lieber Joseph“ Trio für D2H 2009
Joseph Haydn: Trio Es-Dur Hob XV/29
Franz Schubert: Trio op. 100 Es-Dur
Donnerstag, 14. Mai 2009
20.00 Uhr, Meran Kursaal
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Dirigent: Jesús López Cobos
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 in G-Dur
Joaquín Turina: La oración del torero op. 34
Cristóbal Halffter: Sinfonietta para orquesta
|