Lauben 204 - Meran 39012 | Tel. 0473/211612 | info@musikmeran.it |facebook.com/musikmeran
     St.Nr. & Mwst.Nr.
00720920214
     www.music-suedtirol.com/de




Konzertprogramm 2009/2010                                 zurück

 










Mittwoch, 14, Oktober 2009
18.00 Uhr  Kurhaus, Ohmann Saal
Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Buches von Renate Abram
„Meraner Symphonie - 150 Jahre Kurmusik“


20.00 Uhr, Meran, Kursaal
Eröffnungskonzert
mit Werken aus dem Archiv des Meraner Kurorchesters um 1900
Ensemble Musica Saeculorum (auf Originalinstrumenten)
Chiara Tonelli, Flöte
Marco Thomas, Klarinette
Gregory Ahss, 1. Violine
Martin Zalodek, 2. Violine
Simone Jandl, Bratsche

Konstantin Pfiz, Violoncello
Lutz Schumacher, Kontrabass
Fruzsina Hara, Trompete
Ralf Müller, Posaune
Robert Kendell, Schlagzeug
Paul Rivinius, Harmonium
Stefano Guarino, Fortepiano
Philipp von Steinaecker, Leitung

Donnerstag, 29. Oktober 2009
20.00 Uhr Meran, Kursaal
Anna Gourari, Klavier
Alexander Skrjabin: 24 Préludes, op. 11
Sofia Gubaidulina: Ciaccona
Frédéric Chopin:
Nocturne in b-Moll op.9/1
4 Mazurkas op. 30
Polonaise cis-Moll, op. 26/1
Scherzo b-Moll, op. 31


Freitag, 13. November 2009
20.00 Uhr Meran, Kursaal
Hugo Wolf Quartett
Sebastian Gürtler, 1. Violine
Regis Bringolf, 2. Violine
Gertrud Weinmeister, Viola
Florian Berner, Violoncello
Gerhard Muthspiel, Kontrabass
Alexander Neubauer, Klarinette
Wolfgang Koblitz, Fagott
Elisabeth Hirzinger, Horn

Antonin Dvorak: Streichquintett in G-Dur op.18
Franz Schubert: Oktett in F-Dur für Streichquintett, Klarinette, Horn, Fagott
In Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Bozen


Donnerstag, 19. November 2009
20.00 Uhr Meran, Kursaal
Haydnorchester von Bozen und Trient
Rinaldo Alessandrini, Dirigent und Cembalist
Girolamo Deraco: Divertimento über ein Thema von Haydn (Uraufführung) *
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 39 in g-Moll, Hob. I: 39
J. Sebastian Bach: Konzert für Cembalo und Streicher in D-Dur, BWV 1054
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 103 in Es-Dur, Hob. I: 103 “mit dem Paukenwirbel”


Sonntag, 13. Dezember 2009
17.00 Uhr Meran, Pfarrkirche
Katharine Fuge, Sopran
Tuva Semmingsen, Alt
Andrew Staples, Tenor
Peter Harvey, Bass
Musica Saeculorum (auf Originalinstrumenten)
Philipp von Steinaecker, Leitung

MARC-ANTOINE CHARPENTIER
“In Nativitatem Domini Canticum”

JOHANN SEBASTIAN BACH
Kantate BWV 110 "Unser Mund sei voll des Lachens"

 GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
“O praise the Lord with one consent” Chandos Anthem HWV 254

JOHANN SEBASTIAN BACH
„Jauchzet Frohlocket“ (1.Weihnachtstag) BWV 248

In Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Bozen
Karten sind ab Montag, 02.11.2009 in jeder Athesia-Filiale erhältlich


Donnerstag, 1. Jänner 2010
17.00 Uhr Meran, Kursaal
Neujahrskonzert
Jeanette Roeck, Sopran

Haydn Orchester

Leopold Hager, Dirigent

Karten sind ab Montag, 02.11.2009 in jeder Athesia-Filiale erhältlich


Freitag, 22. Jänner 2010
20.00 Uhr Meran, Stadttheater
Quatuor Modigliani
Philippe Bernhard, Violine
Loïc Rio, Violine
Laurent Marfaing, Viola
François Kieffer, Violoncello
Joseph Haydn: Quartett in G-Dur op 77 Nr. 1
Maurice Ravel: Quartett in F-Dur
Johannes Brahms: Quartett in a-Moll op 51 Nr. 2


Donnerstag, 11. Februar 2010
20.00 Uhr Meran, Kursaal
Enrico Dindo, Violoncello
Haydn Orchester
Johannes Wildner, Dirigent
Alberto Colla: Divertimento über ein Thema von Haydn (Uraufführung)*
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester in e-Moll, op. 85
Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 in h-Moll, D. 759 “Unvollendete”
Josef Strauss: Sphärenklänge, op. 235


Donnerstag, 25. Februar 2010
20.00 Uhr Meran, Stadttheater
ATOS Trio
Thomas Hoppe, Klavier
Annette von Hehn, Violine
Stefan Heinemeyer, Violoncello
Robert Schumann: Trio Nr.2, F-Dur, op.80
Bright Sheng: Four movements for piano trio
Franz Schubert, Trio B-Dur op.99


Donnerstag, 4. März 2010
20.00 Uhr Meran, Kursaal
Mirjiam Contzen, Violine
Haydn Orchester
Gérard Korsten Dirigent
Giovanni Sollima: Divertimento über ein Thema von Haydn (Uraufführung) *
Robert Schumann: Konzert für Violine und Orchester in d-Moll
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 1 in c-Moll, op. 11


Sonntag, 28. März 2010
17.00 Uhr Meran, Stadtpfarrkirche
Simone Nold, Sopran
Annette Markert, Alt
Thomas Michael Allen, Tenor (Evangelist und Arien)
Konrad Jarnot, Bariton (Christus)
Jochen Kupfer, Bass (Arien)
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Kapellsolisten
Roderich Kreile, Dirigent
Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion

In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Karten sind ab Montag, 01.03.2010 in jeder Athesia-Filiale erhältlich


Dienstag, 13. April 2010
20.00 Uhr Meran, Stadttheater
Daniel Wolff, Gitarre
Jaime Zenamon: Soñando de Alegria
Radamés Grattali: Pequena Suite
Daniel Wolff: Scordatura
L. van Beethoven/Daniel Wolff: Studio sopra il Allegretto, op. 92
Ernesto Nazareth: Brejeiro – Odeon (Bearbeit. Daniel Wolff)
Edino Krieger: Ritmata
Tom Jobim: Chega de saudade - Canta Mais - Samba de uma nota só
(Bearbeit. Daniel Wolff)


Dienstag, 27. April 2010
20.00 Uhr Meran, Pavillon des Fleurs
Freihaus4tel-Quartett
Alexander Neubauer Klarinette
Theresa Dinkhauser Klarinette
Benedikt Dinkhauser Fagott
Gerhard Muthspiel, Kontrabass
W. A. Mozart: Jagdquartett
Claude Debussy: Golliwogs Cakewalk
George Gershwin: Somebody Loves Me
George Gershwin: Liza
Morton Gould: Benny's Gig
u.a.


Mittwoch, 19. Mai 2010
20.00 Uhr Meran, Pfarrkirche
RIAS Kammerchor
Hans-Christoph Rademann, Dirigent
Anton Bruckner: Fünf Motetten für gem. Chor a cappella
                         Ave Maria
                         Christus factus est
                         Locus iste
                         Os justi
                         Pange lingua
Giacinto Scelsi: Tre Canti sacri für achtstimmigen gem. Chor a cappella
                         Angelus Domini nuntiavit Mariae
                         Requiem aeternam
                         Gloria in excelsis Deo
Johann Sebastian Bach: 3 Motetten für vier- bis achtstimmigen Chor a cappella
                         Sei Lob und Preis mit Ehren
                         Jesu meine Freude
                         Singet dem Herrn

In Zusammenarbeit mit dem Festival Geistlicher Musik
19.04.2010 jeder Athesia-Filiale erhältlich

*Auftragswerke des Haydn-Orchesters