|
|
|
Dienstag, 13.10.2015
20 Uhr, Kursaal
Eröffnungskonzert
Camilla Tilling, Sopran
Musica Saeculorum
Philipp von Steinaecker, Dirigent
Ouvertüren und Arien von Christoph Willibald Gluck und Wolfgang Amadeus Mozart
W. A. Mozart: Ouvertüre und Arie der Ilia "Quando avran fine ormai … Padre, germani, addio" aus Idomeneo
Chr. W. Gluck: Arie der Iphigénie "O malheureuse Iphigénie!" aus Iphigénie en Tauride
W. A. Mozart: Ouvertüre aus La Clemenza di Tito
Chr. W. Gluck: Rezitativ und Arie "Non, cet affreux … Je t'implore et je tremble" aus Iphigénie en Tauride
Chr. W. Gluck: Arie der Armide; "Ah! Si la libertè me doit être ravie" aus Armide
W. A. Mozart: Arie der Fiordiligi: "Temerari … Come scolio immoto resta" aus Così fan tutte
W. A. Mozart: Symphonie in Es-Dur KV 543
In Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Bozen
Donnerstag, 29.10.2015
20 Uhr, Kursaal
Triin Ruubel, Violine
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Arvo Volmer, Dirigent
Jean Sibelius (150. Geburtsjahr)
Lemminkäinen und die Mädchen auf der Insel
Konzert für Violine und Orchester in d-Moll op. 47
Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 43
Mittwoch, 11.11.2015
20 Uhr, Stadttheater
Mucha Quartett
Joseph Haydn: Quartett Nr. 64 in D-Dur op. 76/5
W. A. Mozart: Quartett Nr. 14 in G-Dur KV 387
Ludwig van Beethoven: Quartett in f-Moll op. 95 "Serioso"
Ilja Zeljenka: Quartett Nr. 7 "Hommage a Beethoven"
Musica Slovaca
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Brixen-Musik
Mittwoch, 25.11.2015
20 Uhr, Kursaal
Signum saxophone quartet
Blaz Kemperle, Sopransaxophon
Erik Nestler, Altsaxophon
Alan Luzar, Tenorsaxophon
Guerino Bellarosa, Baritonsaxophon
Edoardo Maria Strabbioli, Klavier
Edvard Grieg (1843-1907): Aus Holbergs Zeit op.40, Suite in fünf Sätzen
(Arr. Maarten Jense)
Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur op. 44
(Transkription für Saxophonquartett und Klavier von Hendrik Schnöke)
Samuel Barber: Adagio for strings op. 11
Transkription für Saxophonquartett von Johan van der Linden)
Igor Strawinsky: Der Feuervogel – Suite für 4 Saxophone und Klavier
(Transkription für Saxophonquartett und Klavier von Sylvain Dedenon)
Samstag, 12.12.2015
17 Uhr, Kursaal
Dorothee Oberlinger, Blockflöten
Sonatori de la Gioiosa Marca
Il flauto veneziano - Venezianische Weihnacht
Musik von
Giorgio Mainerio, Marco Uccellini, Dario Castello, Giovanni Reali, Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Spadi
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Freitag, 1.1.2016
17 Uhr, Kursaal
Susanne Geb, Sopran
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Ekhart Wycik, Dirigent
Neujahrskonzert
Ouvertüren, Arien und Konzertstücke von
Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Béla Bartók, Franz Lehár, Antonín Dvorák, Leroy Anderson, Amilcare Ponchielli
Sonntag, 17.1.2016
17 Uhr, Kursaal
Herbert Schuch, Klavier
Bundesjugendorchester
Michael Sanderling, Dirigent
Markus Hechtle: "Fresko. Eine Zuflucht."
W. A. Mozart: Fantasie KV 475 (Klavier solo)
Viktor Ullmann: Klavierkonzert op. 25
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica"
Mittwoch, 3.2.2016
20 Uhr, Pavillon des fleurs
Trio Gaspard
Joseph Haydn: Trio Nr. 39 XV:25 "Zigeunertrio"
Frank Martin: Trio über irische Volkslieder
Antonín Dvorák: Trio Nr. 4 in e-Moll op. 90
Mittwoch, 17.2.2016
20 Uhr, Kursaal
Mario Brunello, Violoncello
Andrea Lucchesini, Klavier
Ludwig van Beethoven:
Sonate in F-Dur op. 5/1
12 Variationen in F-Dur über "Ein Mädchen oder Weibchen" op. 66
12 Variationen in G-Dur aus "Judas Makkabäus"
Sonate in g-Moll op. 5/2
In Zusammenarbeit mit Konzertverein Bozen
Donnerstag, 3.3.2016
20 Uhr, Kursaal
Marco Mandolini, Violine
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Yves Abel, Dirigent
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte
Ottorino Respighi: Concerto gregoriano für Violine und Orchester
Gabriel Fauré: Pavane op. 50
Georges Bizet: L'Arlésienne
Dienstag, 22.3.2016
20 Uhr, Stadtpfarrkirche
Anja Petersen, Sopran
Sabine Lutzenberger, Alt
Tilman Lichdi, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bass
Thilo Dahlmann, Bass
Kammerchor Stuttgart
Barockorchester Stuttgart
Frieder Bernius, Dirigent
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche
Donnerstag, 7.4.2016
20 Uhr, Kursaal
Dmitry Mayboroda, Klavier
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Lorenzo Viotti, Dirigent
Ferruccio Busoni: Gesang vom Reigen der Geister op. 47
W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll KV 466
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 "Rheinische"
Dienstag, 26.4.2016
20 Uhr, Kursaal
Anna Prohaska, Sopran
L'Accademia Giocosa
Stefan Schilli, Barockoboe
Marije Grevink, Barockvioline
Hanno Simons, Barockvioloncello
Marco Postinghel, Barockfagott
Ugo Di Giovanni, Theorbe
Peter Kofler, Orgel, Cembalo
"Come in ciel…"
Werke von Henry Purcell, Agostino Steffani, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel,
Johann Joseph Fux, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach,
Carl Philipp Emanuel Bach, Reinhard Keiser, Dietrich Buxtehude, Heinrich Ignaz Franz Biber
In Zusammenarbeit mit dem Konzertverein Bozen
Montag, 9.5.2016
20 Uhr, Pavillon des fleurs
Alexander Neubauer, Klarinette
Alejandro Biancotti, Violoncello
Amarida Ensemble
Zum 100. Todesjahr von Max Reger
Max Reger: Klarinettenquintett in A-Dur op. 146
Suite für Violoncello solo Nr. 2 in d-Moll
Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett op. 34
In Zusammenarbeit mit dem Max Reger Verein Meran
|
|

|
|